Wer durch die Türen der KulturBäckerei tritt, erkennt sofort, dass es sich um ein lebendiges und offenes Haus handelt. Hier werden Kunst und Kultur in ihrer ganzen Vielfalt aktiv gelebt.
Seit ihrer Eröffnung im Oktober 2014 hat sich die KulturBäckerei in Lüneburg zu einem lebendigen Zentrum für Kunst und Kultur entwickelt und zieht jährlich rund 60.000 Besucher an. Zwölf großzügige Ateliers bieten Künstlerinnen und Künstlern Raum für kreatives Schaffen in Bereichen wie Malerei, Schmuck-, Grafik-, und Textildesign, Fotografie und Musik. Die Kunstschule Ikarus ergänzt das kreative Angebot mit einem breiten Kursprogramm, das auch inklusive Projekte in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg umfasst.
Das Herzstück der KulturBäckerei ist die Kunsthalle Lüneburg, die ein abwechslungsreiches Programm bietet und auf beeindruckende Weise Popkultur, zeitgenössische Kunst und Fotografie renommierter nationaler wie internationaler Künstler:innen vereint. Die Kunsthalle Lüneburg hat sich zum Ziel gesetzt, Kunst für alle Menschen unabhängig ihrer Herkunft zugänglich zu machen und mögliche Schwellenängste abzubauen.
Ein besonderer Schatz findet sich in den Kellerräumen der KulturBäckerei: Hier wird das künstlerische Erbe in Form der original-historischen Druckpressen der legendären Künstlergruppe Werkstatt Rixdorfer Drucke, die 1963 in Berlin gegründet wurde, aufbewahrt.
Auch die darstellende Kunst hat in der KulturBäckerei ihren festen Platz. Die Theaterräume, die rund um die alten Backöfen entstanden sind, bieten vier festen Theatergruppen sowie verschiedenen Gastspielen Raum für ihre Aufführungen. Die besondere Atmosphäre und die professionelle Ausstattung machen diese Bühne zu einem idealen Ort für verschiedenste Theaterproduktionen.
Die historische Heeresbäckerei aus den 1930er-Jahren ist ein einzigartiger Ort in der Region Lüneburg, der das ganze Jahr über mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm überzeugt. Von Lesungen über die legendären FeierabendKulturen auf der Freilichtbühne bis hin zu Konzerten und dem alljährlichen Kunsthandwerkermarkt FormART bietet dieser Ort spannende Erlebnisse rund um Kunst und Kultur.
Bei diesem abwechslungsreichen Programm lohnt es sich immer wieder, vorbeizuschauen und neue Entdeckungen zu machen.
Die Sparkassenstiftung wurde mit dem Projekt KulturBäckerei für den Deutschen KulturFörderpreis 2017 und 2018 nominiert.
Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft vergibt gemeinsam mit dem Handelsblatt jährlich den Deutschen Kulturförderpreis an herausragende Kulturprojekte in Deutschland.
Im Jahr 2016 wurde der Sparkassenstiftung Lüneburg für das Projekt KulturBäckerei der Niedersächsische KulturKontakte-Preis verliehen.
Weitere Infos finden Sie hier.