malerei
Die Stadt Lüneburg und andere Orte der ganzen Welt, abstrakte und maritime Motive, Menschen und Tiere - Karin Greife stellt diese mit ihrem unverkennbaren Stil und schwungvollem Strich dar. Schwerpunkt ihrer Arbeit sind Auftragsarbeiten. Die Malerin liebt es sich auf die Wünsche und Vorstellungen ihrer Auftraggeber einzustellen. Alle Bilder sind auch als Reproduktionen online bestellbar.
taschen und accessoires aus kork
HENTIES verbindet schlichtes, minimalistisches Design mit handwerklichem Können und Transparenz.
Die ökologisch wertvollen Materialien wie Piñatex® und Kork, die Verwendung von Produktionsüberschüssen großer Bekleidungsfirmen, sowie die sorgfältige lokale Produktion in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen und in ihrem eigenen Atelier in Lüneburg, sind unerlässlich.
kostüm-, schnitt- und strickdesign
Als Designerin und Gewandmeisterin entwirft Frauke Ollmann Kostümbilder und individuelle Einzelstücke. Außerdem beschäftigt sie sich mit der Entwicklung von modernen und historischen Schnittmustern, Strickwaren und textiler Kunst.
fotografie und film
Als Fotodesigner und Künstler arbeitet Nicolai Stephan überwiegend für verschiedene Innenarchitekten, Galerien, Museen und private Kunden. Dabei entstehen Fotografien und Filme im Bereich Architektur und Wohndesign, Kunstkataloge, Portraits u.v.m. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Natur- und Landschafsfotografie. Dabei ist der Übergang von Fotografie zu Malerei fließend...
Malerei
Weltenbummler - Chronist – Zeitreisender
Musik trifft Malerei
Ein Lebensgefühl trifft auf Erinnerungskultur
Inhaltlich setzt sich der Kulturpreisträger 2009 des Landkreises Harburg seit jeher kritisch mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinander. Seine künstlerische Handschrift nimmt dabei surrealistische und symbolische Traditionen ebenso auf wie die Formensprache der Pop-Art.
malerei
Die Auseinandersetzung mit Fragen der Zeit bestimmen wesentlich ihre künstlerischen Arbeiten in vielfältiger Herangehensweise. Widersprüche ziehen sie an: In der Malerei widmet sie sich der Natur als Lebensraum in häufig großformatigen Bildern. Sie sprüht Graffitis als Wiederbelebungsversuche in sogenannte Lost Places und konserviert fotografisch diese Orte. Es entstehen Arbeiten zwischen Hintersinn und Dystopie. Dazwischen bleibt Raum für Installationen und Videos.
schmuckdesign
Nachhaltiger Schmuck – in ökologisch und sozial verantwortbarer Form experimentell verarbeitete Metalle, Edelsteine und schmuckfremde Materialien. Lilli Veers Ziel ist es Fairness und Transparenz entlang der Lieferkette zu garantieren und umweltschonende und sozialverträgliche Verarbeitung von Silber, Gold und Edelsteinen gewährleisten zu können.
malerei
Analytische Zeichnungen verbinden sich mit expressiven, vom Bildinhalt losgelösten Farbaufträgen. Die Linie erzählt im Bild von der Auseinandersetzung mit einem Ort oder Thema, die Farbe trägt die Emotionen in einem sehr freien künstlerischen Prozess. Unzählige Reiseskizzenbücher, großformatige Landschaftspanoramen, Lüneburger Stadtansichten, Hamburger Hafenimpressionen und sehr persönliche Themen füllen das Atelier.
restaurierungen
Die Diplom-Restauratoren Inga Blohm und Markus Tillwick gründeten im Jahr 2007 ihr Restaurierungsatelier in Lüneburg.
Seitdem konnten zahlreiche Kunstwerke aus der Region um Lüneburg und Niedersachsen für die Nachwelt erhalten werden. Das Atelier hat sich spezialisiert auf die Konservierung und Restaurierung von Skulpturen, polychromen Bildwerken, Gemälden und Holzobjekten.
malerei
Ihre Themen schöpft Brigitte Menke aus der Natur, ihrer Lebenswelt, der Vegetation, den Landschaften, den Elementen, den Rhythmen und dem menschlichen Sein.
Sie arbeitet sowohl gegenständlich abstrahierend wie auch frei und gegenstandslos. Aquarell- und Acrylmalerei, gern erweitert mit Collagen, Kohle und Tusche.
malerei und grafikdesign
Ulrike Stuhrmanns Malerei ist oft eine Kombination aus Tuschezeichnungen auf Packpapier und Acryl auf Leinwand. Sie verarbeitet Kritzeleien – nutzt gern den Zufall. Doch erst Spontaneität gemeinsam mit Reflexion ergeben eine gezielte Bildkomposition, ohne dabei das grafische Terrain zu verlassen.
trikotdesign und anfertigung
Maike Erdmann-Spilker entwirft und schneidert individuelle und einzigartige Trikots zum Voltigieren, für Rollkunstlauf, Turnen, Akrobatik, Show usw. nach Wunsch. Egal ob Einzelstück oder Gruppensatz, groß oder klein, schlicht oder knallig bunt, alles ist möglich und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
malerei
Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit ist die Darstellung von Licht, Atmosphäre, Dynamik und Bewegung. Ihre Malerei möchte den Betrachter ins Bild hineinziehen, berühren und bewegen. Ihre bevorzugten Maltechniken sind Öl und Aquarell.
grafikdesignerin
Ein Atelier für kreative Anliegen bildet Berit Ness gemeinsam mit Carolin George: das kreativ-kontor für Projekte in Wort, Bild und Gestaltung.
journalistin
Am liebsten porträtiert Carolin George Menschen. Ihre besten Texte setzt sie zu Objekten und Installationen um.
Ben Boles
Arbeiten mit Ton
„Wir wollen hier gemeinsam Projekte und Konzepte entwickeln, die Menschen Freude bereiten und sie vor allem dank der wunderbaren Magie der Musik grenz- und generationsüberschreitend zusammenbringen"