Kunsthalle

mats barkson

UNTER HUNDEN.

11. September – 01. Oktober 2023 

Farbenfroh, großformatig, ungewöhnlich inszeniert! Bunte Hunde – gemalt von Mats Barkson. Seit seiner Kindheit beobachtet er Hunde und ist fasziniert von dem Ausdruck und der Körpersprache der vierbeinigen Freunde. Dem Künstler ist wichtig, dass Hunde auch als Tiere verstanden werden. In der Kunst jedoch darf die Vermenschlichung dargestellt und ausgelebt werden, denn davon kann sich wohl kaum ein Hundebesitzer komplett freimachen. Genau das bringen die Portraits zum Ausdruck.



vorschau

liverpool

THE MERSEY SIDE OF ART AND PLAY

16. Oktober – 10. Dezember 2023 

Die Kunsthalle Lüneburg widmet sich in einer großen Ausstellung den überraschenden Facetten der Metropole im County Merseyside – allen voran der „Mersey Side of ART“: 13 talentierte Liverpooler Kunstschaffende– von Newcomerinnen bis zu etablierten Künstlern – präsentieren ihre Werke in den Bereichen Pop-Art, Collage, Fotografie, Siebdruck, Illustration, Malerei, Holzhandwerk und Videokunst. Den Rahmen der Ausstellung bilden die weiteren Themen CITY, SPORTS, RIVER und MUSIC.



Veranstaltungen

PERFECTLY frank

MIT DAVID KNOPOV UND BAND

Mo., 16. Oktober 2023, 19:00 Uhr

Anlässlich der Ausstellung Liverpool - The Mersey Side of Art and Play wirft sich der Künstler David Knopov, der selbst mit seiner Pop-Art-Kunst vertreten ist, für einen Abend noch einmal in Schale und tritt als Perfectly Frank zusammen mit seiner Band im Theatersaal in der KulturBäckerei in intimer Atmosphäre auf: Als erfolgreichster Frank-Sinatra-Imitator unterhielt er bereits keine Geringeren als die Königin Elizabeth II. von England und Promis wie die Vogue-Chefredakteurin Anna Wintour oder Paul McCartneys Bruder Mike McCartney.



FEIERABEND KULTUR

OPEN AIR AUF DEM VORPLATZ

Die Sommersaison ist eröffnet: Entertainer und Moderator Ben Boles und sein Team laden zum alljährlichen kulturellen Stelldichein auf der Open-Air-Bühne vor der KulturBäckerei. Kleinkunst, Poesie, Artistik, Malerei, Kabarett, Slapstick, Theater und Comedy wechseln sich ab mit Rock-, Pop-, Country- Jazz-, Folk-, klassischer Musik und Singer-Songwriter. 

Das Beste ist: Der Eintritt ist wie immer frei!

 

Letzter Termin: 26.09., 18–21 Uhr



GALERIE IM GLOCKENHOF

Aktuelle Ausstellungen

Die Galerie im Glockenhof bietet einen Ausstellungraum für zeitgenössische Kunst und Gegenwartskunst. In Kooperation mit der Kunsthalle Lüneburg in der KulturBäckerei und dem Kunstarchiv Lüneburg präsentiert die Galerie ein vielfältiges Programm monatlich wechselnder Ausstellungen.

Neben den Stipendiat:innen des Uwe Lüders Kunststipendiums kuratiert die Galerie regionale und nationale bildende Künstler:innen und möchte somit herausragende künstlerische Positionen für die Öffentlichkeit zugänglich machen.



xchange

LÜNEBURGER KUNST AUF DER WELTBÜHNE

Das Ausstellungsprojekt XCHANGE zeigt anhand von zehn künstlerischen Positionen einen Querschnitt durch die Gegenwartskunst von Lüneburg und der Region, mit dem Ziel, Lüneburg als moderne Kunst- und Kulturstadt über die Grenzen Deutschlands hinweg zu präsentieren und zu etablieren. 

Neben der englischen Stadt Scunthorpe, in der XCHANGE im Frühjahr 2022 zu Gast war, hat die Ausstellung bereits 2017 in Tartu, Estland, erfolgreich haltgemacht. Und mit dem französischen Clamart steht im Herbst 2023 eine weitere Stadt in den Startlöchern, die ihrem Publikum die Lüneburger Kunst präsentieren wird.



social media

Folgt ihr uns schon in den Sozialen Medien?

Wir sind bei Instagram und Facebook vertreten und posten dort immer wieder Aktuelles aus der KulturBäckerei rund um die Ateliers, Ausstellungen und tolle neue Projekte.



Kontakt

KulturBäckerei

Dorette-von-Stern-Str. 2

21337 Lüneburg

 

 Tel.: 04131 864 32 48

 

kontakt(at)kulturbaeckerei-lueneburg.de

 

Tickets für Veranstaltungen und Theatervorführungen erhalten Sie direkt bei den Veranstaltenden/Theatergruppen oder an der LZ-Ticketkasse. 

Öffnungszeiten

Mo. bis Fr.: 10–18 Uhr

Sa., So. & feiertags: 11–17 Uhr

 

Der Eintritt ist frei.

Ein Projekt der

Newsletter

Bitte beachten Sie: Während unserer Veranstaltungen werden Fotos und Filme zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht.

Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, teilen Sie dies den Veranstaltern im Vorfeld frühzeitig mit.